wallsee-sindelburg.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Wallsee-Sindelburg @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • VOR Flex Mostviertel Flex
    • VOR - Schnupperticket
    • Amtstafel
    • Gemeindezeitung
    • Ortschronik
    • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • SIZ
    • Gemeindenewsletter
    • Notruf & Notfallnummern
    • Bildergalerie Bildergalerie (Menu toggle)
      • Ehrungen/Jubiläen
      • Allgemein
      • Ortsansichten
      • Schule/Kindergarten
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Alle Gemeindeverbände
      • Ämtern und Behörden
      • Bezirksgemeinden
      • Krankenhäuser
      • Parteien
      • Umwelt
    • Kontakt
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen (Menu toggle)
      • Bauvorhaben
      • Bewilligung/Anzeige
      • Formulare Bauen/Wohnen
      • NÖ Gestalten
      • Grundstücke/Wohnungen
    • Förderungen
    • Allgemeine Formulare
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Störung Ortsbeleuchtung
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • E-Tankstellen
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Radfahren
      • Zu Fuß unterwegs
      • Ortsplan
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt Gemeindeamt (Menu toggle)
      • Mitarbeiter
      • Gemeinderat
      • Ortsrecht
      • Volksbegehren
      • Zuständigkeiten
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Schule/Bildung
      • Gesundheit
      • Gesunde Gemeinde
      • Faire Trade Gemeinde
      • Familienfreundl. Gemeinde
      • Familienfreundliche Region
      • E-Tankstelle
      • Fahrrad-Stützpunkt
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Ehrenbürger/ Ehrenringträger
      • Ortsgeschichte Ortsgeschichte (Menu toggle)
        • Die Mariensäule zu Wallsee
        • Marie Valerie
        • Sandsteinhöhle
        • Das römische Wallsee
        • Burg Wallsee
        • Landgerichtsstein
        • Notgeld
        • Marktbrunnen Wallsee
        • Obelisk
        • Die Donau in unserem Bezirk
      • Statistische Daten
      • Kunst & Kultur Kunst & Kultur (Menu toggle)
        • Resl Mayr
        • Maitre Leherb
        • Anton Bruckner
        • Dr. Fritz und Barbara Simhandl
    • Ortsplan Ortsplan (Menu toggle)
      • Lage
    • Gefahrenhinweiskarte
    • Politik
  • Tourismus/Freizeit Tourismus/Freizeit (Menu toggle)
    • Römerwelt
    • Gaststätte/Unterkünfte
    • Sehenswertes Sehenswertes (Menu toggle)
      • Schloss Wallsee
      • Kirchen
      • Ausflüge
      • Kriegerdenkmal
      • Kapellen/Bildstöcke
    • Rad- Wanderwege
    • Vereine/Organisationen
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen Veranstaltungen (Menu toggle)
    • Freizeit & Sport
Zur Schnupperticket Reservierung

VOR-Schnupperticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und Burgenland – ab 1. Juni 2023 ein Angebot für die Bevölkerung von Wallsee-Sindelburg.

Die Fahrkartengeltung
Mit dem Schnupperticket können alle ÖBB und VOR-Linien in ganz Niederösterreich, Wien und Burgenland kostenfrei genutzt werden. Eine Fahrradmitnahme ist nicht inkludiert. Das Schnupperticket gilt immer nur für eine Person. Es können keine weiteren Ermäßigungen in Anspruch genommen werden. Kinder benötigen ein eigenes Schnupperticket. Jeden Tag stehen zwei Karten zur Verfügung, die tageweise gratis entlehnt werden können. Das Schnupperticket steht vorerst bis 31.05.2024 zur Verfügung.

Wer ist ausleihberechtigt?
Die Fahrkarten können von allen in Wallsee-Sindelburg gemeldeten Personen für bis zu zwei aufeinander folgenden Tagen (Wochenende gilt als ein Tag) gratis ausgeliehen werden. Die Kartenabholung ist im Bedarfsfall, nach telefonischer Rücksprache, bereits am Vortag möglich, wenn die Karte verfügbar ist.

Der Ausleihvorgang
Die Fahrkarten können im Bürgerservice, telefonisch, Tel. 07433 2216 22 oder online mit Registrierung unter: www.schnupperticket.at reserviert werden.
Die Reservierungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Onlinestornierungen sind nur bis 1 Woche vor Ausleihdatum möglich, kurzfristige Stornierungen nur in der Bürgerservicestelle.
Die reservierten Tickets können im Gemeindeamt während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Die Ticketrückgabe hat während der Öffnungszeiten im Gemeindeamt oder außerhalb der Öffnungszeiten bis spätestens 08:00 Uhr am Folgetag der Entlehnung mittels Einwurfs der Fahrkarten in einem mit Namen versehenen Kuvert in den Briefkasten (links neben Eingangstüre des Gemeindeamtes) zu erfolgen (d.h. die Tickets stehen für die nächste Reservierung wieder ab 08.00 Uhr zur Verfügung!)

Mehrmals-Entlehnungen

Die Gratisentlehnung ist pro Person auf 5 Entlehnungen pro Jahr beschränkt. Davon sind max. 2 Entlehnungen an Wochenenden und Feiertagen möglich!

Was ist, wenn?
Werden Karten kurzfristig (weniger als 1 Woche vor Entlehnung) storniert, werden diese als Entlehnung gerechnet. Bei Fahrkartenverlust sind die Entlehnenden für den Ersatz des Fahrkartenrestwertes verantwortlich. (Kosten pro Ticket € 860,00). Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unentschuldigten Nicht-Abholung eine Sperre für weitere Buchungen ausgesprochen wird. Werden die Fahrkarten nicht zeitgerecht zurückgegeben (d.h. sie stehen dann möglicherweise für die nächstfolgende Reservierung nicht zur Verfügung!), so wird den Fahrkarten-NutzerInnen eine Verspätungsgebühr von 50,00 Euro pro Fahrkarte/Tag verrechnet.

Reservierung
Telefonisch unter 07433 2216 22 oder online unter: Schnupperticket-Reservierung

Nutzungsbedingungen Schnupperticket final.pdf

Nutzungsbedingungen Schnupperticket final.pdf

Stand: Dienstag, 30. Mai 2023

Schnupperticket_Plakat_A1_Wallsee-Sindelburg.jpg
Marktgemeinde Wallsee - Sindelburg
Marktplatz Nr. 2
A-3313 Wallsee
Telefon: +43 (7433) 2216 0
Telefax: +43 (7433) 2216 20
E-Mail: gemeinde@wallsee-sindelburg.gv.at
Parteienverkehr im Gemeindeamt
für persönliche Erledigungen und Beratungen
Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Dienstag zusätzlich 16:00 – 18:00 Uhr
Es wird höflichst um Einhaltung der Zeiten ersucht.
Nachmittags ist nur am Dienstag Parteienverkehr!
Sprechstunden vom Bürgermeister
Dienstag von 16:00 – 18:00 Uhr und
Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Impressum | Datenschutz
© 2023 Gemeinde Wallsee-Sindelburg | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG