Liste der Vereine/Organisationen


Name Branche
SCU ATR Sparkasse Wallsee Verein
"Happy Feet - Boogie Wallsee" Verein
1. Steyrer - Yacht Club Verein
Beach- und Wassersportzentrum Wallsee Verein
Die Bäuerinnen der Gemeinde Wallsee-Sindelburg Verein
Donau Bad Wallsee-Sindelburg Verein
E-Fahrtendienst EMIL Wallsee-Sindelburg Fahrtendienst
Eventteam "Wallsee-Sindelburg" Verein
Freiwillige Feuerwehr Sindelburg Verein
Freiwillige Feuerwehr Wallsee Verein
Gesunde Gemeinde Verein
Goldhaubengruppe Wallsee-Sindelburg Verein
Imkerverein Verein
Jagdgesellschaft Sindelburg Verein
Kameradschaftsbund Sindelburg-Wallsee Verein
Katholisches Bildungswerk Verein
Kopftuchgruppe Wallsee-Sindelburg Verein
Kulturverein WB (Wallsee - bewegt) Verein
Landjugend Sindelburg Verein
Laufsportfreunde Wallseer Donaumandl Verein
Männergesangsverein Wallsee-Sindelburg Verein
Motor-Yacht- und Wassersportclub Wallsee Verein
Museumsverein Wallsee Verein
ÖVP Wallsee-Sindelburg Verein
Pensionistenverband Österreich Verein
Pfadfindergruppe Wallsee-Sindelburg Verein
Pfarre Sindelburg Verein
Senioren Wallsee – Sindelburg Verein
SPÖ Wallsee-Sindelburg Verein
Sportbootgemeinschaft Wallsee Verein
Sportunion Wallsee Verein
Theatergruppe Wallsee-Sindelburg Verein
Tourismusverein Wallsee-Sindelburg Verein
Trachtenmusikkapelle Wallsee-Sindelburg Verein
Union Sektion Rudern/Paddeln Verein
Union Tennisclub Wallsee-Sindelburg Verein
Union TriaTeamWallsee Verein
Volkstanzgruppe Sindelburg Verein
Zillenverein "alte Donau" Verein

Wo kann ich mehr über Unternehmensgründungen erfahren?

Du möchtest tiefere Einblicke in die Welt der Unternehmensgründung und -führung erhalten? Hier findest du zwei Angebote, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen:

  • Unternehmerführerschein (→ WKO)
    Mit diesem anerkannten Wirtschaftszertifikat können Schülerinnen/Schüler zwischen 10 und 19 Jahren unternehmerische Kompetenz als freiwillige Zusatzqualifikation erwerben. Der dazugehörige Kurs vermittelt in vier Modulen grundlegendes wirtschaftliches Wissen sowie Basiskenntnisse zur Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensprüfung. Wie du zum Unternehmerführerschein kommst (→ WKO), erfährst du auf dem Portal der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO).
  • Absolventinnen/Absolventen starten Unternehmen (→ u:start)
    Diese Initiative hat zum Ziel, (angehenden) Akademikerinnen/Akademikern die Selbstständigkeit als interessante Karrierealternative aufzuzeigen. u:start hält grundlegende Informationen zu den Themen "Selbstständigkeit" und "Existenzgründung" bereit. Mit Veranstaltungen und Webangeboten soll den Interessentinnen/Interessenten eine grundsätzliche Orientierung ermöglicht werden. Dadurch soll die Möglichkeit der Unternehmensgründung greifbarer und realer werden. Ein dreistufiges Qualifizierungsprogramm bereitet die Teilnehmerinnen/Teilnehmer intensiv auf deren Unternehmensgründung vor.
Letzte Aktualisierung: 14. Mai 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus

Es wurden keine Dokumente gefunden.